![]() Freigelegter Altar im Dezember 1993 | Die Frauenkirche wird in ihrer originalen historischen Gestalt wiederaufgebaut. Eine erhalten
gebliebene, vollständige und detaillierte Dokumentation macht dies möglich. Die stehengebliebenen
Ruinenteile werden in den Wiederaufbau einbezogen. Darüber hinaus lassen sich viele der originalen
Steine wiederverwenden. Sie wurden im Zuge der sorgfältigen Enttrümmerung geborgen, identifiziert
und gelagert. Dieses mittels modernster Computertechnik möglich gewordene Verfahren war ohne Vorbild.
Im Sinne der vollständigen archäologischen Rekonstruktion wird auch die barocke Innenausstattung mit ihren geschwungenen Emporen, den Malereien in der Kuppel und der berühmten Orgel Gottfried Silbermanns, auf der Johann Sebastian Bach in den Jahren von 1736 bis 1739 mehrfach spielte, wiederhergestellt. Der in Fragmenten erhalten gebliebene Altar in der Apsis wird bereits restauriert. |